Gründen im Nebenerwerb - gratis Beratung am 11. und 14.01.16

Sie haben fürs neue Jahr gute Vorsätze gefasst und überlegen im Nebenerwerb zu gründen? Oder stehen vor der Entscheidung, Ihre Idee in Vollzeit oder nebenberuflich zu verwirklichen? Zum Jahresstart bieten wir hierzu an zwei Terminen eine kostenlose telefonische Beratung unter 07121/20389-0 an.

  • Montag 11.01.16,  17.00-20.00 Uhr
  • Donnerstag 14.01.16,  18.00-21.00 Uhr

Wenn Sie lieber persönlich bei uns vorbeikommen wollen, können Sie auch individuelle Termine außerhalb dieser Zeitfenster vereinbaren.

Mögliche Themen sind z.B.:

  • Gründungsformalitäten (Gewerbeanmeldung, Finanzamt, Versicherung etc.)
  • Vereinbarkeit Job und Selbständigkeit
  • Diskutieren Ihrer Geschäftsidee
  • Finanzen und Fördermittel
  • Marketing und Kundengewinnung

Wir helfen zahlreichen Gründern, Ihren Businessplan zu erstellen und die Tragfähigkeit zu beurteilen. Oft sind hierfür auch Zuschüsse und Fördermittel nutzbar.

Haben Sie Fragen zu Terminen, Förderprogrammen oder unseren Leistungen?

Rufen Sie uns an unter 07121 / 798060-0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie gern zurück.

Kleinunternehmerregelung - ja oder nein?

Seit 01.01.20 gelten für sog. "Kleinunternehmer" neue Regelungen. Doch für wen macht die Einstufung überhaupt Sinn?

Gründersprechstunde in Tübingen am Freitag, 07.02.

Am Freitag, 7. Februar findet die erste Gründersprechstunde diesen Jahres in Tübingen statt.

Dienstleistungen entwickeln - unser Praxisbeispiel im IHK-Magazin

In der Januar-Ausgabe ihres Magazins beschäftigt sich die IHK Ostwürttemberg eingehend mit dem Titelthema "Umsatzturbo Smart Services".

L-Bank Landespreis für junge Unternehmen 2020. Bewerbung möglich bis 17.02.2020

Beim L-Bank Landespreis für junge Unternehmen, einem der höchstdotierten Unternehmer-Wettbewerbe in Deutschland, werden wieder Unternehmerpersönlichkeiten gesucht, "die das Land zukunftsfest machen".

Bewerbung für Start-up BW Summit 2020

Am 23.07.20 findet in der Landesmesse Stuttgart der Start-up Europe Summit, die zentrale Start-up und Technologie Konferenz der EU, gefolgt vom Start-up BW Summit am 24.07.20, dem internationalen Marktplatz für Start-ups und Ökosysteme, statt.

Frohe Weihnachten

Wir wünschen Ihnen ein schönes Fest, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2020.

Anmeldung zum Female Founders Cup

Start-ups von Frauen und Gründungsteams mit mindestens 50% Frauenanteil können sich nun für den Female Founders Cup 2020 bewerben.

Gründersprechstunde in Tübingen am Freitag, 06.12.

Am Freitag, 6. Dezember findet die letzte Gründersprechstunde diesen Jahres in Tübingen statt.

Digitalisierungs-Video mit verschiedenen Videostilen

Unseren Selbstversuch mit dem RKW Digitalisierungs-Cockpit, einem Ideengenerator für die Digitalisierung von kleinen und mittleren Unternehmen, haben wir in einem kleinen Video zusammengefasst.

Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?

Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.

 

Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@langner-beratung.de widerrufen.