Das erste Gründungswochenende findet in Tübingen am 16./17.3. statt.
Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Veranstaltungen, Fördermitteln und Referenzprojekten.
Startseite » Aktuelles & Wissenswertes » Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Veranstaltungen, Fördermitteln und Referenzprojekten.
Das erste Gründungswochenende findet in Tübingen am 16./17.3. statt.
Beim L-Bank Landespreis für junge Unternehmen, einem der höchstdotierten Unternehmer-Wettbewerbe in Deutschland, werden "Vorbilder, die neue Wege gehen" gesucht.
Herzliche Einladung zur nächsten Startnetz-Werkstatt in Reutlingen am 21.2.2024, 18 Uhr.
Das oft von unseren Kunden genutzte Förderprogramm "Innovationsgutscheine" für KMU wurde überarbeitet, neue Anträge sind wieder möglich.
Auch 2023 machen wir wieder mit kostenlosen Angeboten bei der bundesweiten Gründungswoche mit, die vom 13.-19.11.23 stattfindet.
Nicht immer direkt zu Beginn, aber oftmals nach einigen Monaten oder Jahren der Selbstständigkeit taucht in einem die Frage auf: Bleibe ich (allein) selbstständig? Oder werde ich „richtig“ Unternehmer:in und stelle mir Mitarbeitende ein?
Das IGP fördert nichttechnische Innovationen wie z.B. kreativwirtschaftliche Konzepte oder Social Startups. Die Bewerbungsfrist für den aktuellen Call im Themenfeld ökologische Innovationen endet am 08.11.23
Aktuell läuft wieder ein Förderaufruf des branchenoffenen Förderprogranms „Invest BW“, eine Antragstellung ist bis 31. Januar 2024, 13 Uhr möglich.
Für unser nächstes Wochenend-Seminar für Existenzgründer*innen in Tübingen am 11./12.11. sind nur noch wenige Plätze frei.
Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?
Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.
Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.