Workshop Service und Kundenzufriedenheit

Smilie

"Hallo Frau Schneider, auch auf diesem Wege möchte ich mich für den guten Workshop herzlich bedanken."

Ein mittelständisches Unternehmen, das wir seit mehreren Jahren begleiten, hat sich für 2018 vorgenommen, noch mehr Service-Erlebnis zu bieten. Wohlgemerkt um Gutes noch besser zu machen, denn bei der letzten Kundenbefragung waren schon sehr gute Ergebnisse erzielt worden.

Zunächst definierten die Teams mit Kundenkontakt intern, was Service ausmacht und auf welche Faktoren der Schwerpunkt gelegt werden soll. Bei einem Folge-Workshop mit den Teamleitern kamen wir ins Spiel: die Ziele und Faktoren wurden auf typische Kundensituationen heruntergebrochen.

Diese Situationen wurden danach auch in den Teams durchgespielt, so dass sich bei jedem einzelnen Mitarbeiter das Bewusstsein für Service und Kundenzufriedenheit vertieft und in entsprechenden Aktionen wiederspiegelt.

Um die Serviceorientierung nachhaltig zu verankern, sind verschiedene Maßnahmen übers Jahr geplant.

Sie wollen erfahren, wie Sie am Markt noch erfolgreicher werden?

Jetzt unverbindlich Möglichkeiten für Ihr Unternehmen besprechen unter 07121 / 798060-0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie gern zurück.

Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?

Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.

 

Aktuelles-Beiträge zum Thema

Digitales Geschäftsmodell für Betriebliche Gesundheitsförderung
Digitales Geschäftsmodell für Betriebliche Gesundheitsförderung

Was tun, wenn plötzlich alle Büromitarbeiter im Home Office sitzen, die bisher an Gesundheitskursen am Arbeitsplatz teilgenommen haben?

Unternehmerinnen-Aktion zu den Frauenwirtschaftstagen
Unternehmerinnen-Aktion zu den Frauenwirtschaftstagen

Zu den diesjährigen Frauenwirtschaftstagen am 15. und 16.10. bieten wir für Unternehmerinnen und Unternehmensgründerinnen kostenlose individuelle Beratungsgespräche rund um die Themen Marketing & Finanzierung.

BAFA-Corona-Programm eingestellt

Das Beratungsprogramm der BAFA für Corona-betroffene Unternehmen, bei dem kein Eigenanteil für die Unternehmen anfällt, wurde eingestellt.

Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@langner-beratung.de widerrufen.