Beratungsförderung für Jungunternehmer in den ersten 2 Jahren nach Gründung

Beratungsförderung für Jungunternehmer in den ersten 2 Jahren nach Gründung

Beratungsförderung für Jungunternehmer in den ersten 2 Jahren nach Gründung

Hinweis: Dieses Förderprogramm wurde zum 31.12.2022 beendet und kann nicht mehr beantragt werden.

Die "Förderung unternehmerischen Know-Hows" besteht aus einem Zuschuss zu den von einem Unternehmensberater in Rechnung gestellten Beratungskosten. Beantragen können diese Förderung kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) mit Sitz in Deutschland ab dem ersten Tag nach Gründung.

Gefördert werden

  • Allgemeine Beratungen (zu allen wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung)
  • Spezielle Beratungen (z.B. für Unternehmen, die von Frauen geführt werden; zur Fachkräftegewinnung und –sicherung; zur Gleichstellung und besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf; zur alternsgerechten Gestaltung der Arbeit oder zur Nachhaltigkeit und zum Umweltschutz).

Die maximale Förderung in den alten Bundesländern beläuft sich für Unternehmen in den ersten 2 Jahren nach Gründung auf 50% von maximal EUR 4.000 Beratungshonorar.

Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten können eine 90%ige Förderung auf eine Unternehmenssicherungsberatung erhalten. Unternehmen, die älter als 2 Jahre sind (sog. Bestandsunternehmen), können aus diesem Programm eine 50%ige Förderung von bis EUR 3.000 erhalten.

Weitere Informationen zum Programm auf der Seite des BaFa (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)

Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?

Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.

 

Aktuelles-Beiträge zum Thema

Gründungswoche 2023
Unterstützung
Unsere Angebote zur Gründungswoche 2023

Auch 2023 machen wir wieder mit kostenlosen Angeboten bei der bundesweiten Gründungswoche mit, die vom 13.-19.11.23 stattfindet.

Startnetz-Werkstatt
Nachhaltigkeit
Startnetz-Werkstatt am 20.09.23: Enkeltaugliches Wirtschaften - Nachhaltiges Business

Herzliche Einladung zur nächsten Startnetz-Werkstatt in Reutlingen am 20.9.2023, 18 Uhr.

Skateboard
Kind
Starthilfe für eine Praxis

Häufig unterstützen wir Freie Berufe, wie z.B. Therapeuten oder Berater bei ihrer Gründung, z.B. bei organisatorischen Fragen oder der Finanzplanung.

Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@langner-beratung.de widerrufen.