Neuordnung der Bafa-Beratungsförderung ab 2023

Neuordnung der Bafa-Beratungsförderung ab 2023

Neuordnung der Bafa-Beratungsförderung ab 2023

Mit Start des Jahres 2023 wurde die Förderrichtlinie für die von der BAFA bezuschussten Unternehmensberatungen aktualisiert.

Die bislang separaten Programmvarianten für

  • Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten und
  • Jungunternehmen (bis 2 Jahre nach Gründung)

mit Fördersätzen von bis zu 90% wurden eingestellt, ab 2023 gibt es nur noch ein Programm für alle antragsberechtigten KMU.

Gefördert werden Beratungen zu allen

  • wirtschaftlichen,
  • finanziellen,
  • personellen und
  • organisatorischen

Fragen der Unternehmensführung mit einem Zuschuss von 50% der Beratungshonorare, maximal 1.750€ je Antrag.

Das Programm kann von jedem zuschussberechtigen KMU zweimal pro Jahr abgerufen werden, höchstens jedoch 5x im Zeitraum 2023 bis 2026.

Sprechen Sie uns gerne auf die Möglichkeiten einer Antragstellung und Untertützung für Ihr Unternehmen an, wir sind bei der BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) als Beratungsunternehmen gelistet.

Geschenkbox

Beratungsförderung für kleine und mittlere Unternehmen ("Förderung von Unternehmensberatungen für KMU“)

Zuschuss in Höhe von 50% auf Beratungshonorare zu wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung.

Haben Sie Fragen zu Terminen, Förderprogrammen oder unseren Leistungen?

Rufen Sie uns an unter 07121 / 798060-0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie gern zurück.

3 Fragen an ...
Gründerstories #4 - das Life Science Startup Striatech

Hören Sie heute von der Striatech-Mitgründerin Dr. Marion Mutter, wie das Tübinger Startup international durchgestartet ist, welche lustigen Erlebnisse es gab und was bei der Gründung genervt hat.

Veranstaltungen zur diesjährigen Gründerwoche

Die diesjährige bundesweite Aktionswoche findet vom 16.-22. November mit über 1600 Partnern statt. Auch wir beteiligen uns seit einigen Jahren mit kostenfreien Veranstaltungen und Informationen für Gründer*innen .

Online-Wochenend-Existenzgründerseminar am 07./08.11.20

Das Tübinger Gründerseminar wird aufgrund der Coronasituation in Form eines Online-Seminars angeboten.

3 Fragen an ...
Gründerstories - Teil 3

Es geht weiter mit unserer Interview-Reihe "3 Fragen an". Hören Sie hier Peer Hirschbühl von Hirschbühl Caravan Rental.

Digitales Geschäftsmodell für Betriebliche Gesundheitsförderung

Was tun, wenn plötzlich alle Büromitarbeiter im Home Office sitzen, die bisher an Gesundheitskursen am Arbeitsplatz teilgenommen haben?

(Video-)Gründersprechstunde am Freitag, 23.10.

Am Freitag, 23. Oktober findet die nächste Gründersprechstunde statt.

"Gründen in der Krise" - Interview im handwerk magazin

Mit den Chancen und Problemen von Existenzgründungen und Startups während der Coronazeit beschäftigt sich der Beitrag "Gründen in der Krise" im Gründerheft von handwerk magazin.

Start Digitalisierungsprämie plus

Die Digitalisierungsprämie Plus des Landes Baden-Württemberg kann nun beantragt werden. Unterstützt werden Digitalisierungsprojekte und Maßnahmen zur Verbesserung der IT-Sicherheit in KMU.

Unternehmerinnen-Aktion zu den Frauenwirtschaftstagen

Zu den diesjährigen Frauenwirtschaftstagen am 15. und 16.10. bieten wir für Unternehmerinnen und Unternehmensgründerinnen kostenlose individuelle Beratungsgespräche rund um die Themen Marketing & Finanzierung.

Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?

Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.

 

Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@langner-beratung.de widerrufen.