Gründungscoaching im Media-Umfeld

Finanzierung

Die Beratung brachte mir Fokus und Klarheit, sodass ich fundierte Entscheidungen treffen konnte. Durch den geordneten Überblick gewann ich letztlich auch die final nötige Zuversicht für meinen unternehmerischen Start.

Kürzlich durften wir einen Journalisten auf dem Weg in die Selbständigkeit begleiten. Die Geschäftsidee war klar (Beratung zu Unternehmertum im Journalismus und Werbefinanzierung von Medien), der USP vorhanden (Journalismus- kombiniert mit Media-Know-how), eine überschlägige Planung erstellt - was gibt es da also noch zu coachen? :-)

Beratungsthemen

Zum einen natürlich die formalen Fragen - was muss ich wann, wo und wie anmelden? Wie läuft das mit der Krankenkasse, dem Finanzamt und anderen Stellen? Zum anderen erstellten wir eine detaillierte finanzielle Planung - Rentabilitätsvorschau und Liquiditätsplanung, die verschiedene Szenarien abbildet und so etwas mehr Klarheit schafft. Selbst zur Geschäftsidee und dem Zielpublikum ergaben sich im regelmäßigen Gespräch noch neue Ansatzpunkte, die beim Markteintritt nützlich sind.

Vermarktung der Dienstleistung

Ein weiterer Schwerpunkt war die Erstellung eines Marketingplans - welche Zielgruppen sollen über welche Kanäle angesprochen werden? Welche Benefits werden kommuniziert? Reicht Linkedin und ein Newsletter, oder sind weitere Wege erforderlich? Welche Events wären sinnvoll und wie kann man dort die eigene Dienstleistung präsentieren? Wie sind die Prioritäten - welche Maßnahmen werden zuerst angegangen? uvm.

Der Start

Nach 4 Wochen Coaching stand auch gleich das erste Event an, bei dem der Plan dann gleich in die Tat umgesetzt werden konnte.

In diesem Beratungsprojekt wurden folgende Fördermittel eingesetzt:

Gründung anschieben
Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheine (AVGS)

Gründungscoaching im Rahmen der Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheine (AVGS)

Sie sind arbeitslos und wollen sich selbständig machen?

Sie wollen erfahren, wie wir Ihr Vorhaben unterstützen und welche Förderungen es gibt?

Rufen Sie uns an unter 07121 / 798060-0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie gern zurück.

Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?

Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.

 

Aktuelles-Beiträge zum Thema

Frauenwirtschaftstage BW 2022
Frauenwirtschaftstage BW 2022
Elevator Pitch Workshop, Female Founders Night und Podiumsdiskussion - Frauenwirtschaftstage 2022 in Reutlingen

Am Donnerstag starten die Frauenwirtschaftstage 2022 in Reutlingen mit dem Praxisworkshop „In 3 Minuten für Ihre Idee begeistern“ für Gründerinnen & Unternehmerinnen.

Seminar Balingen 15./16.10.22
Seminar
Existenzgründungs-Seminar am Wochenende 15./16.10.22

Das nächste Existenzgründungsseminar in Kooperation mit der Stadt Balingen/BL Start findet am 15./16.10.22 in Balingen statt.

Frauenwirtschaftstage BW 2022
Frauenwirtschaftstage BW 2022
Programm zu den Frauenwirtschaftstagen in Reutlingen vom 19.-22.10.22

Vom 19.-22.10.22 finden die landesweiten Frauenwirtschaftstage statt. Auch in Reutlingen gibt es ein spannendes Programm im Innoport Reutlingen.

Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@langner-beratung.de widerrufen.