Gründungscoaching im Media-Umfeld

Finanzierung

Die Beratung brachte mir Fokus und Klarheit, sodass ich fundierte Entscheidungen treffen konnte. Durch den geordneten Überblick gewann ich letztlich auch die final nötige Zuversicht für meinen unternehmerischen Start.

Kürzlich durften wir einen Journalisten auf dem Weg in die Selbständigkeit begleiten. Die Geschäftsidee war klar (Beratung zu Unternehmertum im Journalismus und Werbefinanzierung von Medien), der USP vorhanden (Journalismus- kombiniert mit Media-Know-how), eine überschlägige Planung erstellt - was gibt es da also noch zu coachen? :-)

Beratungsthemen

Zum einen natürlich die formalen Fragen - was muss ich wann, wo und wie anmelden? Wie läuft das mit der Krankenkasse, dem Finanzamt und anderen Stellen? Zum anderen erstellten wir eine detaillierte finanzielle Planung - Rentabilitätsvorschau und Liquiditätsplanung, die verschiedene Szenarien abbildet und so etwas mehr Klarheit schafft. Selbst zur Geschäftsidee und dem Zielpublikum ergaben sich im regelmäßigen Gespräch noch neue Ansatzpunkte, die beim Markteintritt nützlich sind.

Vermarktung der Dienstleistung

Ein weiterer Schwerpunkt war die Erstellung eines Marketingplans - welche Zielgruppen sollen über welche Kanäle angesprochen werden? Welche Benefits werden kommuniziert? Reicht Linkedin und ein Newsletter, oder sind weitere Wege erforderlich? Welche Events wären sinnvoll und wie kann man dort die eigene Dienstleistung präsentieren? Wie sind die Prioritäten - welche Maßnahmen werden zuerst angegangen? uvm.

Der Start

Nach 4 Wochen Coaching stand auch gleich das erste Event an, bei dem der Plan dann gleich in die Tat umgesetzt werden konnte.

In diesem Beratungsprojekt wurden folgende Fördermittel eingesetzt:

Gründung anschieben
Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheine (AVGS)

Gründungscoaching im Rahmen der Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheine (AVGS)

Sie sind arbeitslos und wollen sich selbständig machen?

Sie wollen erfahren, wie wir Ihr Vorhaben unterstützen und welche Förderungen es gibt?

Rufen Sie uns an unter 07121 / 798060-0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie gern zurück.

Einige Beratungsbeispiele

Steine
Die Hot-Stone-Massage fürs Girokonto . Gründerzuschuss für Wellness-Oase

Ein guter Businessplan und etwas Hartnäckigkeit zahlen sich eben doch aus – wie bei unserer Kundin, die bei der Beantragung des Gründerzuschusses für die Eröffnung ihrer Wellness-Oase bei der Agentur für Arbeit zunächst auf Ablehnung stieß.

Cocktail
Gründerzuschuss für Kommunikationsdesignerin bewilligt

Ausgerüstet mit 10 Jahren Erfahrung als Kommunikationsdesignerin in verschiedenen Werbeagenturen und dem Vorhaben, Gastronomen zu einem erfolgreichen Marktauftritt zu verhelfen, durften wir eine Gründerin bei der Realisierung Ihres Gründungsvorhabens unterstützen.

Auto
Frühjahrsputz fürs Heilige Blechle

Als sich die beiden Existenzgründer im Bereich Fahrzeugreinigung und -aufbereitung Ende Januar an uns gewandt haben, war klar, dass es mal wieder schnell gehen muss.

Malpalette
Leuchtpunkte in Stuttgart

Der sehr kunstinteressierte Kommunikationsdesigner, den wir bei einem Gründerseminar kennen lernten, ärgerte sich oft, wenn er eine Ausstellung verpasste oder in einer anderen Stadt abends zu einem Kunstevent wollte und es keine Übersicht gab.

Tuktuk
TukTuks im schwäbischen Weinberg?

TukTuks kennen viele als spaßiges Fortbewegungsmittel aus Thailand. Die Gründerin hatte die innovative Idee, diese witzigen Gefährte zu nutzen, um touristische Touren in Ihrer Heimatstadt anzubieten.

Bienenstock
3,5 mal um die Erde

So weit fliegen Bienen für ein einziges Glas leckeren Honigs, wie wir während der Beratung einer Imkerin lernten. Etwas "trockener" war der Businessplan, den wir zusammen mit der Gründerin erarbeitet haben.

Fass
Businessplan für Gastronomie-Berater

Konzepte, Kassensysteme, Kaffeemaschinen, Kapitalbedarf und Kooperationspartner - wir halfen einem Gastro-Berater, sein Vorhaben zu strukturieren und in einen Businessplan zu gießen.

Wegweiser
Coaching in verdaulichen Häppchen

Wie kann ich den Einstieg in ein Coaching erleichtern? Wir halfen einer jungen Gründerin in Rahmen des RKW Gründergutscheins, verschiedene Schwerpunktthemen festzulegen und konkrete Produktpakete zu definieren.

Webcode
Gründerzuschuss für Webprogrammierer genehmigt

Die Geschäftsidee Webprogrammierung war gesetzt, der Businessplan skizziert, die eigene Webseite programmiert, erste Kontakte hergestellt. Jedoch blieben einige Fragen offen: welcher Stundensatz ist üblich am Markt und reicht, um die Lebenshaltungskosten für die Familie zu decken? ...

Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?

Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.

 

Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@langner-beratung.de widerrufen.