Coaching zur Neuausrichtung von Geschäftsmodellen ("EU React")

Coaching zur Neuausrichtung von Geschäftsmodellen ("EU React")

Fernrohr

Hinweis: Das Programm wurde kurzfristig zum 01.09.2022 geschlossen. Es können keine Anträge mehr gestellt werden.

--

Das Programm wurde von der EU als Reaktion auf die Covid-19 Pandemie ins Leben gerufen, mit dem Ziel "Investitionen in Wachstum und Beschäftigung".

Es richtet sich an kleinere Unternehmen bis zu 50 Mitarbeitern und einem Vorjahresumsatz von bis zu 50 Mio Euro.

Gefördert werden Coachings zur Neuausrichtung, Weiterentwicklung und Anpassung der Geschäftsmodelle. Ein Coaching kann z.B. folgende Inhalte haben:

  • Geschäftsmodellinnovationen in Bezug auf die systematische Entwicklung von Produkt-bzw. Prozessinnovation, Diversifikation in neue Geschäftsmodelle sowie die Erschließung neuer Märkte.
  • Entwicklung neuer Geschäftsmodelle durch Vernetzung von Produkt und Dienstleistung („Servitization“) sowie Erschließung neuer Märkte durch das Angebot von neuen innovativen Dienstleistungen.
  • Entwicklung innovativer digitaler Geschäftsmodelle auf Basis digitaler Technologien wie bspw. Cloud-Plattformen, Internet of Things, Künstliche Intelligenz, Big Data und datenbasierter Dienste.

Die für das jeweilige Geschäftsmodell relevanten Aspekte der Digitalisierung und des Klimaschutzes sind einzubeziehen.

Der Landeszuschuss beträgt 800 Euro pro Beratungstag, es sind maximal 15 Tage beantragbar (12.000 Euro Maximalzuschuss).

Zum Merkblatt

Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?

Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.

 

Aktuelles-Beiträge zum Thema

Feierabend-Sprechstunde am Montag, 03. November, 18 - 21 Uhr . Telefonische Beratung für Unternehmer und Gründer

Am kommenden Montag, 3.11. von 18 bis 21 Uhr findet unsere nächste Feierabend-Sprechstunde statt, bei der Sie uns außerhalb der üblichen Geschäftszeiten erreichen und Ihre drängendsten Fragen zur Ihrem Gründungsvorhaben, Selbständigkeit im Nebenerwerb, Nachfolge oder ähnliches stellen können.

Erfolgreiche Gründung aus der Arbeitslosigkeit . Einstiegsgeld für Sprachwissenschaftlerin bewilligt
Erfolgreiche Gründung aus der Arbeitslosigkeit . Einstiegsgeld für Sprachwissenschaftlerin bewilligt

Die Sprachwissenschaftlerin wollte ein kleines Nachhilfe-Institut gründen und hatte viele Fragen, als sie zu uns kam: Was muss ich beachten, wenn ich mich selbständig machen will? Was muss in den Businessplan? Wie kann ich erste Kunden gewinnen?

Feierabend-Sprechstunde am Montag, 06. Oktober, 18 - 21 Uhr . Telefonische Beratung für Unternehmer und Gründer

Bei unserer nächsten Feierabend-Sprechstunde am kommenden Montag, 6.10. ab 18 Uhr stehen wir Gründern und Unternehmern wieder zur Verfügung, um am Telefon Fragen zu Themen wie Fördermitteln, Finanzierung, Geschäftsplan etc. zu beantworten

Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@langner-beratung.de widerrufen.