Standard-Businessplan jetzt auch nach DIN SPEC 91354
Businessplan-Templates und Muster zum Download gibt es im Internet zur Genüge, oft genug kostenlos oder für ein paar Euros. In einigen muss man nur noch Name und Adresse einsetzen, und fertig ist der (in diesem Fall nutzlose) Plan für die eigene Existenzgründung.
Seit einiger Zeit kursiert nun auch ein DIN-Leitfaden ("DIN SPEC 91354") im Netz, der Mindestanforderungen an einen Businessplan für Startups beschreibt mit dem Ziel, die Überlebenschance neugegründeter (Technologie-)Unternehmen zu erhöhen.
Die Norm kann man hier kostenlos bestellen. Aus unserer Sicht sollte man sich gegenüber den Standard-Vorlagen von Banken, KfW oder anderen Institutionen aber keine grundlegend neuen Erkenntnisse versprechen - Themen wie Markteintrittsstrategie, Ressourcenplanung, Zielgruppen, Markt, Wettbewerb, Vertrieb sowie eine Finanzplanung über mindestens einen 3jährigen Zeitraum waren schon immer Inhalte einer vernünftigen Gründungsplanung.
Aber für uns als Berater ist es natürlich gut zu wissen, dass unsere Businesspläne seit Jahren den DIN-Leitfaden übererfüllen :-)