Feierabend-Sprechstunde am Dienstag, 10. Februar, 18 - 21 Uhr . Telefonische Beratung für Unternehmer und Gründer

Sie planen, sich selbständig zu machen oder haben eine Geschäftsidee, die Sie in der Nebenerwerbselbständigkeit verfolgen wollen? Sie wollen die Nachfolge eines bestehenden Betriebs übernehmen und sind auf der Suche nach Förderprogrammen?

Bei unseren Feierabend-Sprechstunden stehen wir Unternehmern und Gründern zur Verfügung, um am Telefon Fragen zu Themen wie Fördermitteln, Finanzierung, Geschäftsplan etc. zu beantworten. Sie erreichen uns außerhalb der üblichen Geschäftszeiten, können am Telefon unverbindlich Ihre drängendsten Fragen loswerden und erhalten Tipps zur Vorgehensweise, dem "Papierkram", möglichen Fördermitteln oder ein erstes Feedback zu Ihrer Geschäftsidee.

Die nächste Feierabend-Sprechstunde findet statt am Dienstag, 10. Februar, von 18-21 Uhr.
Sie erreichen uns wie immer unter der 0 71 21 / 2 03 89-30.

Haben Sie Fragen zu Terminen, Förderprogrammen oder unseren Leistungen?

Rufen Sie uns an unter 07121 / 798060-0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie gern zurück.

Deutscher Rohstoffeffizienz-Preis 2014

Zum vierten Mal verleiht das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie für "herausragende Beispiele rohstoff- und materialeffizienter Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen sowie anwendung

Innovationspreis 2014 der Kreissparkasse Reutlingen

Zum bereits 27. Mal hat die „Stiftung der Kreissparkasse Reutlingen zur Förderung innovativer Leistungen im Handwerk“ den diesjährigen Innovationspreis für Handwerksbetriebe ausgeschrieben.

Förderprogramm Exportberatung

Gefördert werden in Baden-Württemberg ansässige eigenständige Unternehmen der mittelständischen Wirtschaft durch Beratungen zur Erschließung von Auslandsmärkten.

Gut beraten beim Start in die Selbständigkeit

So der Titel des Vortrags, den Andrea Schneider im Auftrag des RKW Baden-Württemberg am 28.03. auf der Gründermesse hält.

Seminar "Liquiditätsmanagement - Zahlungsströme planen und optimieren" in Kirchheim am 20. Mai 2014

Am 20. Mai 2014 findet in Kirchheim u.T. ein eintägiges Seminar zum Thema “Liquiditätsmanagement“ statt im Rahmen der Weiterbildungsinitiative vhs4business.

Gründerseminar 21.-23.3. ausgebucht – nächstes Wochenend-Seminar: 11.–13.4.2014

Für unser Gründerseminar an diesem Wochenende sind leider keine Anmeldungen mehr möglich, die maximale Teilnehmerzahl ist bereits erreicht.

L-Bank Landespreis für junge Unternehmen – Bewerbungsfrist verlängert bis zum 11.4.2014

Vor einigen Wochen haben wir auf den von der L-Bank ausgeschriebenen

Gründerseminar vom 21.-23.03.2014 - Existenzgründung, Businessplan, Finanzierung, Fördermittel, ...

Vom 21. bis zum 23. März findet unser nächstes Wochenendseminar für Existenzgründer in Stuttgart statt, an dem Gründer in 3 Tagen Informationen zu den unterschiedlichsten Themen rund um Existenzgründung und Selbständigkeit erhalten.

Gründermesse Neckar-Alb

Am 28.03.14 findet in der Stadthalle Reutlingen wieder die Gründermesse statt.

Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?

Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.

 

Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@langner-beratung.de widerrufen.