Pilot-Unternehmen gesucht: Dienstleistungs-Innovationen finden

Viele produzierende Betriebe oder Handwerker wollen in Zukunft den Dienstleistungsbereich ausbauen, tun sich aber in der praktischen Umsetzung im Tagesgeschäft schwer. Für die systematische Entwicklung von Dienstleistungen wurde deshalb vom Fraunhofer IAO und dem Handwerksinstitut itb DHI eine ganz neue Methode entwickelt.

Mit Hilfe der Schritt-für-Schritt-Vorgehensweise werden mögliche Dienstleistungen identifiziert, das Potenzial ermittelt und in ein konkretes "Produkt" umgesetzt. So können neue Angebote geschaffen oder bestehende ausgebaut bzw. profitabler gemacht werden. Natürlich ist die Methode auch für reine Dienstleister geeignet.

Nach unserer Qualifizierung zum Dienstleistungsberater durch Fraunhofer und itb bieten wir für ein Unternehmen einen kostenlosen Workshop zu diesem Thema an. Bewerben Sie sich mit Ihrem Betrieb unter info@langner-beratung.de.

Haben Sie Fragen zu Terminen, Förderprogrammen oder unseren Leistungen?

Rufen Sie uns an unter 07121 / 798060-0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie gern zurück.

3 Fragen an ...
Gründerstories #6 - Ursula Dangelmayr

Heute erzählt uns die Psychologin Ursula Dangelmayr von UD Gesundheitsmanagement, was ihr als Gründerin schlaflose Nächte bereitet hat.

Marketing-Workshop für ESA BIC

Kürzlich durften wir für Startups vom ESA Business Incubation Center einen Marketing-Workshop durchführen.

3 Fragen an ...
Gründerstories #5 - mystorycake

Neue Woche - neues Video aus unserer Serie "3 Fragen an": Napsugar und Michael Pavlovic von mystorycake erzählen, wie man eine Gründung am besten anpackt und berichten von Ups und Downs der Startup-Phase.

Online-Gründerseminar am 21. & 22. November 2020

Die letzte Möglichkeit, noch eines unserer Online-Gründerseminare in 2020 zu besuchen, bietet sich am kommenden Wochenende, 21. & 22.11.2020.

3 Fragen an ...
Gründerstories #4 - das Life Science Startup Striatech

Hören Sie heute von der Striatech-Mitgründerin Dr. Marion Mutter, wie das Tübinger Startup international durchgestartet ist, welche lustigen Erlebnisse es gab und was bei der Gründung genervt hat.

Veranstaltungen zur diesjährigen Gründerwoche

Die diesjährige bundesweite Aktionswoche findet vom 16.-22. November mit über 1600 Partnern statt. Auch wir beteiligen uns seit einigen Jahren mit kostenfreien Veranstaltungen und Informationen für Gründer*innen .

Online-Wochenend-Existenzgründerseminar am 07./08.11.20

Das Tübinger Gründerseminar wird aufgrund der Coronasituation in Form eines Online-Seminars angeboten.

3 Fragen an ...
Gründerstories - Teil 3

Es geht weiter mit unserer Interview-Reihe "3 Fragen an". Hören Sie hier Peer Hirschbühl von Hirschbühl Caravan Rental.

Digitales Geschäftsmodell für Betriebliche Gesundheitsförderung

Was tun, wenn plötzlich alle Büromitarbeiter im Home Office sitzen, die bisher an Gesundheitskursen am Arbeitsplatz teilgenommen haben?

Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?

Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.

 

Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@langner-beratung.de widerrufen.