Ihr Business auf der Erfolgsspur

Ihr Business auf der Erfolgsspur

Gründer*innen und Startups helfen wir, ihre Idee Schritt für Schritt zu verwirklichen. Wir führen durch die notwendigen Formalitäten, erstellen Businesspläne für Bank oder Arbeitsagentur, überlegen uns ein Vermarktungskonzept und finden passende Fördermittel für Ihr Projekt.

Etablierte KMU, Handwerksbetriebe und Selbständige unterstützen wir dabei, am Ball zu bleiben, neue Kunden zu gewinnen oder finanzielle Krisen zu meistern.

Wenn Sie schwarze Anzüge, Glasfronten, BWL-Vorträge oder Werberjargon erwarten, müssen wir Sie leider enttäuschen. Viel lieber stecken wir unsere Energie in eine intensive Begleitung, praktikable Lösungen und kreative Ideen, mit denen Sie am Markt punkten können.

Sie wollen erfahren, wie Sie Ihr Business auf die Erfolgsspur bringen können?

In einem unverbindlichen Gespräch skizzieren wir die möglichen Schritte für Ihr Projekt.

Rufen Sie uns an unter 07121 / 798060-0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie gern zurück.

Aktuelles

Die neuesten Artikel

Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Veranstaltungen, Fördermitteln und Referenzprojekten.

Wochenend-Seminar für Existenzgründer*innen in Tübingen ausgebucht - nächster Termin am 22./23.4. in Balingen
Wochenend-Seminar für Existenzgründer*innen in Tübingen ausgebucht - nächster Termin am 22./23.4. in Balingen
Wochenend-Seminar für Existenzgründer*innen in Tübingen ausgebucht - nächster Termin am 22./23.4. in Balingen

Unser erstes Gründungs-Wochenende in Tübingen am Wochenende ist bereits ausgebucht, Interessierte an einem solchen Wochenend-Kompaktkurs können sich für einen der folgenden Termine in Balingen (22./23.4.2023) oder Tübingen (1./2.7.2023) anmelden.

Neuordnung der Digitalisierungsprämie ab 1.3.2023
Neuordnung der Digitalisierungsprämie ab 1.3.2023
Neuordnung der Digitalisierungsprämie ab 1.3.2023

Zum 1.3.2023 wurden die Konditionen der "Digitalisierungsprämie Plus" geändert. Nach wie vor können Antragsteller zwischen einer Darlehens- und einer Zuschussvariante wählen, die Förderquoten und -beträge wurden jedoch reduziert.

Innovationspreis 2023 des Landes Baden-Württemberg . Teilnahme bis 31. Mai 2023 möglich
Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg
Innovationspreis 2023 des Landes Baden-Württemberg . Teilnahme bis 31. Mai 2023 möglich

Wie in den Vorjahren wird auch dieses Jahr wieder der Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg ("Dr.-Rudolf-Eberle-Preis") an KMUs aus Industrie, Handwerk sowie technologischer Dienstleistung mit Sitz in Baden-Württemberg vergeben.

Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?

Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, u.ä.m.

 

Fördermittel

Für viele Vorhaben gibt es Fördermittel von Land, Bund oder EU. Auf unserer Seite haben wir die gängigsten Programme für Gründungen und KMUs aufgeführt.

Gerne prüfen wir, welche Zuschüsse für Sie in Frage kommen - rufen Sie uns an oder füllen Sie unser Online-Formular aus für einen gratis Fördermittelcheck.

Die beliebtesten Fördermittel

RKW Gründungsgutschein Baden-Württemberg
RKW Gründungsgutschein Baden-Württemberg
RKW Gründungsgutschein Baden-Württemberg

Als Netzwerkberater des RKW unterstützen wir Sie bei der Planung und Realisierung Ihres Gründungs- oder Nachfolgevorhabens im Rahmen der RKW Exi-Gründungs-Gutscheine.

Beratungsförderung für kleine und mittlere Unternehmen ("Förderung von Unternehmensberatungen für KMU“)
Geschenkbox
Beratungsförderung für kleine und mittlere Unternehmen ("Förderung von Unternehmensberatungen für KMU“)

Zuschuss in Höhe von 50% auf Beratungshonorare zu wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung.

Coaching zur Neuausrichtung von Geschäftsmodellen ("EU React")
Fernrohr
Coaching zur Neuausrichtung von Geschäftsmodellen ("EU React")

Gefördert werden Coachings zur Neuausrichtung, Weiterentwicklung und Anpassung der Geschäftsmodelle infolge der Covid-19 Pandemie für KMUs bis zu 50 Mitarbeiter und bis zu 50 Mio Vorjahresumsatz.

ÜBER UNS

Volker Langner

Volker Langner

MBA, Dipl. Betriebswirt

Andrea Schneider

Andrea Schneider

Dipl. Betriebswirtin

Miriam Kross

Miriam Kross

Mediengestalterin

Langner Beratung GmbH in Zahlen

im
Durchschnitt

5

betreute
Gründungen
pro Monat

rund

98%

%
Finanzierungs-
zusagen

mehr als

750

zufriedene
Seminar-
teilnehmer

aktuell
über

30

betreute
Webseiten

pro Jahr

50

bewilligte
Förder-
anträge

Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@langner-beratung.de widerrufen.