Innovationsgutschein Hightech Digital

Innovationsgutschein Hightech Digital

Der Innovationsgutschein Hightech Digital bezuschusst umsetzungsorientierte Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten im Rahmen der Realisierung anspruchsvoller digitaler Produkte und Dienstleistungen beispielsweise aus den Bereichen

  • Lösungen für die digitale Transformation von Geschäftsmodellen
  • Entwicklung von Lösungen im Zusammenhang mit Industrie 4.0
  • Vernetzte Systeme und Prozesse
  • Internet der Dinge
  • Smart Services
  • hochflexible Automatisierung
  • Big-Data-Projekte
  • Simulationsmodelle
  • Virtual und Augmented Reality
  • Embedded Systems

Gefördert werden 50% der externen Kosten einer Forschungs- und Entwicklungseinrichtung sowie Materialkosten, die im Rahmen von betriebsinternen Entwicklungsleistungen, z.B. Prototypenbau, anfallen, maximal EUR 20.000 bei förderfähigen Kosten von EUR 40.000 netto.

Antragsberechtigt sind Unternehmen mit Sitz in Baden-Württemberg und maximal 100 Beschäftigten, Vorjahresumsatz oder Vorjahresbilanzsumme von maximal EUR 20 Mio (bzw. bis zu 250 Mitarbeiter und EUR 50 Mio Umsatz bzw. EUR 43 Mio Bilanzsumme, sofern das Vorhaben mit einem Start-up als FuE-Dienstleister umgesetzt wird).

Der "Innovationsgutschein Hightech Digital" kann mit dem Innovationsgutschein A kombiniert und einmal pro Kalenderjahr beantragt werden.

Innovationgsutscheine

Detaillierte Informationen zum Programm

Unsere Unterstützung kann oft bezuschusst werden.

Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?

Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.

 

Aktuelles-Beiträge zum Thema

Drohne
Innogutschein
Bis zu 20.000 Euro Zuschuss durch Innovationsgutschein

Das baden-württembergische Programm "Innovationsgutscheine" unterstützt KMU bei der Planung, Entwicklung, Umsetzung und Weiterentwicklung von innovativen Produkten, Dienstleistungen oder Produktionsverfahren.

Wieder freut sich ein Kunde über 20.000 Euro Zuschuss aus dem Innovationsgutschein-Topf

Die Innovationsgutscheine des Landes Baden-Württemberg bieten lukrative Zuschüsse für innovative Geschäftsideen.

Crowdfunding Kampagne für Unverpackt Laden

Unverpackt einkaufen kann man demnächst auch in Reutlingen. Mehr zum Projekt und der Crowdfunding Kampagne lesen Sie hier.

Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@langner-beratung.de widerrufen.