Wochenend-Seminar für Existenzgründer*innen in Tübingen ausgebucht - nächster Termin am 22./23.4. in Balingen
Wochenend-Seminar für Existenzgründer*innen in Tübingen ausgebucht - nächster Termin am 22./23.4. in Balingen

Unser erstes Gründungs-Wochenende in Tübingen am Wochenende ist bereits ausgebucht, Interessierte an einem solchen Wochenend-Kompaktkurs können sich für einen der folgenden Termine in Balingen (22./23.4.2023) oder Tübingen (1./2.7.2023) anmelden.

Neuordnung der Digitalisierungsprämie ab 1.3.2023
Neuordnung der Digitalisierungsprämie ab 1.3.2023

Zum 1.3.2023 wurden die Konditionen der "Digitalisierungsprämie Plus" geändert. Nach wie vor können Antragsteller zwischen einer Darlehens- und einer Zuschussvariante wählen, die Förderquoten und -beträge wurden jedoch reduziert.

  • 0
  • 1

Alle Aktuelles-Einträge zum Thema "Gründung":

Unsere Angebote zur Gründungswoche 2022
Unterstützung
Unsere Angebote zur Gründungswoche 2022

Auch dieses Jahr beteiligen wir uns wieder mit kostenlosen Angeboten an der bundesweiten Gründungswoche, die vom 14.-20.11.22 stattfindet:

Programme der Beratungsförderung für Gründer*innen ab 1.7.22 - Notgründer und Re-Starter
Programme der Beratungsförderung für Gründer*innen ab 1.7.22 - Notgründer und Re-Starter
Programme der Beratungsförderung für Gründer*innen ab 1.7.22 - Notgründer und Re-Starter

Unverändert und noch bis Ende diesen Jahres abrufbar ist das als Reaktion auf die Covid-19-Pandemie aufgelegte Förderprogramm für Re-Starter und Notgründungen.

Programme der Beratungsförderung für Gründer*innen ab 1.7.22 - Gründungsgutschein des RKW BW
Programme der Beratungsförderung für Gründer*innen ab 1.7.22 - Gründungsgutschein des RKW BW
Programme der Beratungsförderung für Gründer*innen ab 1.7.22 - Gründungsgutschein des RKW BW

Auch die geförderte Vorgründungsberatung des RKW Baden-Württemberg für Gründer*innen und Nachfolger*innen wurde zum 1.7.22 neu geordnet.

Programme der Beratungsförderung für Gründer*innen ab 1.7.22 - Exi-Gründungsgutschein der BWHM
Programme der Beratungsförderung für Gründer*innen ab 1.7.22 - Exi-Gründungsgutschein der BWHM
Programme der Beratungsförderung für Gründer*innen ab 1.7.22 - Exi-Gründungsgutschein der BWHM

Seit dem 1.7. diesen Jahres haben sich die Konditionen und Voraussetzungen für einige der Förderprogramme für Gründer*innen geändert. Eines der Programme ist der „Exi-Gründungs-Gutschein“ der BWHM.

Nächste Startnetz-Werkstatt am 01.06.22: Low Budget Marketing
Sparschwein
Nächste Startnetz-Werkstatt am 01.06.22: Low Budget Marketing

LOW BUDGET MARKETING – Große Wirkung für kleines Geld: Als Gründer*in oder kleines Unternehmen kennen Sie das Problem vermutlich: Sie haben eine tolle Geschäftsidee oder ein einzigartiges Angebot, aber nur ein kleines Marketingbudget.

Startnetz-Werkstatt am 04.05.22: Lass uns mal gründen
Startnetz-Werkstatt am 04.05.22: Lass uns mal gründen
Startnetz-Werkstatt am 04.05.22: Lass uns mal gründen

Es geht wieder los mit der Startnetz-Werkstatt der Wirtschaftsförderung Reutlingen!

Planung und Vermarktung einer App
$
Planung und Vermarktung einer App

Gute Apps sind Selbstläufer? Ein bisschen Arbeit sollte man schon in die Planung und Vermarktung investieren.

Aktionen in der Gründungswoche
Aktionen in der Gründungswoche

Auch dieses Jahr beteiligen wir uns wieder an der bundesweiten Gründungswoche, die vom 15.-21. November 2021 stattfindet.

Gründersprechstunde am 05.02.
Gründersprechstunde am 05.02.

Am kommenden Freitagnachmittag ist die nächste RKW BW Gründersprechstunde in Zusammenarbeit mit Cowork Group Tübingen.

Haben Sie Fragen zu Terminen, Förderprogrammen oder unseren Leistungen?

Rufen Sie uns an unter 07121 / 798060-0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie gern zurück.

Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?

Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.

 

Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@langner-beratung.de widerrufen.