Frauenwirtschaftstage 2024

Frauenwirtschaftstage 2024 in Reutlingen

Frauenwirtschaftstage

Die vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus organisierten Frauenwirtschaftstage finden mit zwei Veranstaltungen in Reutlingen statt.

16.10. Startnetz-Werkstatt: Von Lachyoga zu Likes - wie Humor in Social Media funktioniert und auch das B2B-Geschäft beflügelt

Carmen Goglin begeistert Hunderttausende mit Lach-Videos auf Social Media. Als Lachtrainerin ist sie gefragte Interview-Partnerin, Talkshow-Gast und Buchautorin. In der Startnetz Werkstatt erzählt sie, wie sie zur Social-Media-Sensation wurde, wie Likes und Hate eng miteinander verbunden sind und wie auch ihr B2BGeschäft vom Lachyoga profitiert.

Wann: 16.10.24, 18 Uhr

Wo: INNOPORT Reutlingen, Max-Planck-Str. 68/1, 72766 Reutlingen

Für wen: alle, die Interesse an dem Thema haben, egal ob gründungsinteressiert, selbständig oder angestellt (wie immer bei der Startnetz Werkstatt für Frauen & Männer)

Kosten: gratis

Anmeldung: www.innoport-reutlingen.de

--

17.10. Simulation "Nachfolge nachhaltig gestalten - rein in die Rolle der Nachfolgerin"

Übernehmerin eines Unternehmens sein – wie fühlt sich das an? Vor welchen Herausforderungen steht man als Frau dabei und wie
sehen Lösungsansätze in der Praxis aus? Bei diesem Event können Sie einmal in die Rolle einer Betriebsübernehmerin schlüpfen!
Tipps und Empfehlungen gibt es zudem von Unternehmerinnen, die eine Unternehmensnachfolge erfolgreich umgesetzt haben sowie von Fachexpertinnen bei einem Brunch im Innoport Reutlingen.


Programm


9.00 Uhr: Ankommen und Begrüßung
9.30 Uhr: Simulation „Rein in die Rolle der Übernehmerin“
Mit den Übernehmerinnen:

  • Monika Laun, Geschäftsführerin, Lorenz & Company Werbeagentur GmbH
  • Alina Schmidt, Geschäftsführerin, creactiveCONCEPT GmbH
  • Bianca Beck, BeckaBeck — Bäckerei und Konditorei
  • Annika Schwenk, Schreinerei Schwenk

Und den Expertinnen:

  • Sarah Stauß, Steuerberaterin & Partnerin, RSM Ebner Stolz
  • Dr. Christina Maier, Rechtsanwältin & Inhaberin, Dr. Maier Group


10.45 Uhr: Auflösung: Ideen, Anregungen und Impulse für Ihre Betriebsübernahme
11.00 Uhr: Netzwerken und Abschluss


Moderation und Anleitung: Vera Lyko und Janina Rüger-Aamot, econoyou 

Wann: 17.10.24, 9 Uhr

Wo: INNOPORT Reutlingen, Max-Planck-Str. 68/1, 72766 Reutlingen

Für wen: alle Frauen, die Interesse an dem Thema haben, es ist kein konkretes Übernahmevorhaben notwendig

Kosten: gratis

Anmeldung: www.reutlingen.ihk.de

Download Flyer mit allen Detailinformationen

Haben Sie Fragen zu Terminen, Förderprogrammen oder unseren Leistungen?

Rufen Sie uns an unter 07121 / 798060-0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie gern zurück.

Info
Startnetz-Werkstatt am 12.03.25: Cashflow statt Crash

Tipps für ein smartes Finanzmanagement und die Vermeidung von Liquiditätsengpässen - für Gründer*innen und Selbständige.

Recycling
Fast 6-stellige Zuschüsse für innovatives Projekt

Dank gezielter Beratung zu Förderprogrammen und Unterstützung beim Businessplan konnte eine Gründerin fast sechsstellige Fördermittel für die Entwicklung ihrer KI-gestützten Recyclinglösung sichern

Fördermittel
Förderung von Patenten, Marken und IP-Scans für KMU

Die EU fördert die Anmeldung von gewerblichen Schutzrechten für kleine und mittlere Unternehmen (bis 250 Mitarbeiter, Jahresumsatz <50 Mio Euro).

Unterstützung bei der Gründung eines Print-on-Demand-Unternehmens
Unterstützung bei der Gründung eines Print-on-Demand-Unternehmens

Ein kreativer Gründer hat sein Print-on-Demand-Business erfolgreich in den Vollerwerb überführt.

Termine für die Wochenend-Gründungsseminare in Tübingen und Balingen im I. Halbjahr 2025
Termine für die Wochenend-Gründungsseminare in Tübingen und Balingen im I. Halbjahr 2025

Anmeldungen sind wieder möglich für die Wochenend-Gründungsseminare im ersten Halbjahr 2025.

Gründungsmesse
Gründungsmesse Neckar-Alb 27./28.03.25

Die IGNITIONS Gründungsmesse Neckar-Alb bietet allen Gründungsinteressierten, Gründerinnen, Gründern und Start-ups Informationen rund um die Unternehmensgründung und berufliche Selbständigkeit.

Weihnachtsbaum
Frohe Weihnachten

Wir wünschen unseren Unternehmen und Gründer*innen Frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2025!

Mentoring
Mit Mentor*in ins neue Jahr starten

Wachstum, finanzielle Sicherheit, Umsetzung neuer Ideen und fixe Termine für strategische Fragen - das alles bietet unser Next Level-Mentoring-Programm.

Unterstützung
Gründungswoche 2024 - Unsere Angebote

Vom 18.-24.11.24 findet wieder die bundesweiten Gründungswoche statt. Im Mittelpunkt der Aktionswoche steht die Förderung von Unternehmergeist, Unternehmensgründungen sowie Nachfolge.

Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?

Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.

 

Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@langner-beratung.de widerrufen.