Unser erstes Gründungs-Wochenende in Tübingen am Wochenende ist bereits ausgebucht, Interessierte an einem solchen Wochenend-Kompaktkurs können sich für einen der folgenden Termine in Balingen (22./23.4.2023) oder Tübingen (1./2.7.2023) anmelden.
Neuordnung der Digitalisierungsprämie ab 1.3.2023
Zum 1.3.2023 wurden die Konditionen der "Digitalisierungsprämie Plus" geändert.
Nach wie vor können Antragsteller zwischen einer Darlehens- und einer Zuschussvariante wählen, die Förderquoten und -beträge wurden jedoch reduziert. Unterstützt werden nun Vorhaben mit einem Volumen zwischen 5.000 Euro und 100.000 Euro. Die Fördersätze sind abhängig von der Variante und dem Projektvolumen:
Die aktuellen Förderkonditionen sehen
- in der Zuschuss-Variante einen Zuschuss von 35 Prozent (maximal aber 4.000 Euro) für Digitalisierungsvorhaben in Höhe von 5.000 Euro bis 25.000 Euro, und
- in der Darlehensvariante einen Tilgungszuschuss von 5 Prozent für Digitalisierungsvorhaben in Höhe von 25.000 bis zu 100.000 Euro
vor.
Details zum Programm: https://www.wirtschaft-digital-bw.de/foerderprogramme/digitalisierungspraemie-plus
Die Antragstellung erfolgt bei der Zuschussvariante direkt über die L-Bank, Anträge auf die Darlehensvariante sind über die Hausbank einzureichen.
Die Digitalisierungsprämie plus als Nachfolger der Digitalisierungsprämie fördert Digitalisierungsprojekte und Maßnahmen zur Verbesserung der IT-Sicherheit in KMU.